top of page

GEWERBELEERSTANDSMANAGEMENT

Darum geht es
Förderung der Leerstandsanmietung - Kommume erhält weitere mittel

In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Salzuflen möchten wir dazu beitragen, dass gewerbliche Leerstände im Ortskern von Schötmar schneller eine neue Nutzung finden. Eine praktische Hilfe ist dabei unsere Leerstandsdatenbank, die wir regelmäßig aktualisieren. Dieses Instrument bietet jedem Immobilienbesitzer mit gewerblichem Leerstand im Fördergebiet die Möglichkeit, sein Objekt eintragen zu lassen.

 

Das Quartiersmanagement versteht seine Rolle als Interessensvermittler zwischen Angebot und Nachfrage und nicht als Makler. Unsere Tätigkeit erfolgt im Auftrag der Stadt Bad Salzuflen im Rahmen des Förderprogramms „Vielfältiges Schötmar“ und ist für Sie kostenfrei.

Mit dem Sofortprogramm Innenstadt 2020 hat das Land NRW einen Fördertopf zur Belebung der Zentren bereitgestellt. Für den Ortskern von Schötmar wurden auf den Antrag der Stadt Bad Salzuflen hin 42.768 Euro Landesmittel bewilligt. Die Kommune beteiligte sich mit einem Eigenanteil an den Kosten.​

Mit Hilfe dieses Anreizes konnten zwei Objekte erfolgreich vermittelt werden. In der Schlossstraße 4 befindet sich ein Brautmodengeschäft und in der Schlossstraße 21 ein modernes Küchestudio.

Dank der großen Nachfrage wurde das Förderprogramm erweitert. Auf die Initiative der Kommune können weitere 61.614 € in Schötmar eingesetzt werden.

Die Mittel dienen der Mietsubventionierung. Die Kommune kann leerstehende Ladenlokale zu max. 70 % der Altmiete (Kaltmiete) anmieten und diese zu einem vergünstigten Mietpreis für max. zwei Jahre (max. bis 31.12.2023) untervermieten. Für eine Förderung müssen weitere Rahmenbedingungen erfüllt sein.

Unser Unterstützungsangebot für Sie
Sofortprogramm
  • Beratung von Mietinteressenten und Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Standort

  • Beratung von Eigentümer*innen mit leerstehendem Gewerbeobjekt im Ortskern von Schötmar

Es werden aktuell Mietobjekte sowie interessierte Nutuzer*innen gesucht. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Schlossstraße21_Kuechenstudio.jpg
Schlossstraße4_Brautmode.jpg
bottom of page